Soziales Engagement

Right to Play

EFG arbeitet seit 2005 mit der Entwicklungshilfeorganisation Right to Play zusammen – und stellt ihr weltweit gezielte finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zur Verfügung. Jedes Jahr unterstützt diese internationale gemeinnützige Organisation rund 2,3 Millionen Kinder in 15 Ländern, die von Konflikten, Armut oder Krankheit betroffen sind, und fördert sie durch verschiedene Formen des Spiels, von Sport bis hin zu Kunst, Tanz und Musik. Right to Play verfolgt vier Stossrichtungen:

Hochwertige Bildung: Spielen hilft dem Kind dabei, durch Spass und aktive Beteiligung eine lebenslange Liebe zum Lernen zu entwickeln.

Gleichstellung: Spielen hilft, Mädchen eine Stimme zu geben, ihr Recht auf Gleichstellung, Bildung, Würde und Sicherheit einzufordern.

Gesundheit und Wohlbefinden: Spielen hilft, wichtige Gesundheitslehren zu vermitteln, damit Kinder die Informationen erhalten, die ihr Leben retten können.

Kinderschutz: Spielen hilft Kindern zu lernen, wie sie Gewalt, Diskriminierung und Ausbeutung vermeiden können.

Durch ihre Arbeit vermittelt die Organisation Kindern das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, damit sie die Weichen für eine bessere Zukunft für sich selber aber auch für ihre Familien und Gemeinschaften stellen können. Die Organisation bietet zudem auch Schulungen für Lehrpersonen und Freiwillige an.

Den Internationalen Jahresbericht von Right To Play 2023 finden Sie hier.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte: https://righttoplay.ch

 

Search

Personalisieren Sie Ihre Inhalte

Teilen Sie uns mit, wo Sie sich befinden, damit wir Ihnen die für Sie relevanten Inhalte anzeigen.

Ihr regionaler Kontakt:

  • EFG Bank AG
    Bleicherweg 8
    P.O. Box 6012 - 8022 Zurich
  • +41 44 226 17 17
Schliessen
Schliessen